Wirtschaft

BDI / BCG / IW

BDI: Solaranlagen auf Freiflächen statt auf Dächern bauen, um Kosten zu sparen

Der Bundesverband der Deutschen Industrie rechnet bis 2035 bei der Energiewende mit einem Einsparpotenzial von 300 Milliarden Euro. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Unternehmensberatung...
Lynus

Komplettlösung mit dynamischem Stromtarif für Solarteure

Smart Meter

Horizon Energy stellt SpotmyEnergy 50 Millionen Euro für Smart-Meter-Finanzierung zur Verfügung

Die Münchner Horizon Energy Deutschland GmbH und die Kölner SpotmyEnergy GmbH geben eine strategische Partnerschaft zur Beschleunigung des Smart-Meter-Rollouts bekannt...
Assembly line drone

US-Technologieunternehmen erhält 130 Millionen Dollar für robotergestützte Montage großer Solarparks

Das Technologieunternehmen Terabase Energy Inc. mit Sitz in Berkley, Kalifornien, hat in einer Serie-C-Finanzierungsrunde 130 Millionen Dollar (119 Millionen Euro) für die Weiterentwicklung...
Corning

Corning erwartet 2,5 Milliarden Dollar Umsatz bis 2028 mit neuer Solar-Plattform

Das US-amerikanische Technologieunternehmen Corning Incorporated kündigte heute (18. März) auf einer Investorenveranstaltung in New York City den Start einer neuen Plattform...
EKD

Investmentfonds schließen Übernahme von Energiekonzepte Deutschland ab

Von Pemberton Asset Management S.A. beratene Fonds haben die Übernahme des Systemhauses Energiekonzepte Deutschland GmbH (EKD) aus...
EWS

EWS-Analyse des PV-Zubaus: Insolvenzen und Zahlungsausfälle weiterhin an der Tagesordnung

Nachdem im Januar 2025 überdurchschnittlich viele Dachanlagen aus dem Vorjahr nachgemeldet wurden, liegt der Zubau bei Anlagen unter 1.000 Kilowatt...
SHARP Corporation

Niederländische Wettbewerbsaufsicht verzeichnet steigende Gebühren für die Einspeisung von Solarstrom

Nach einer Erhebung der für niederländischen Wettbewerbsbehörde Autoriteit Consument & Markt (ACM) sind die von niederländischen Energieversorgern erhobenen Gebühren für die Einspeisung...
Bundesnetzagentur

PV-Zubau steigt im Februar auf knapp über 1,5 Gigawatt

Für Februar geht die Bundesnetzagentur (BNetzA) von 49.272 neu installierten Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 1.538,2 Megawatt (MW) aus. Da im gleichen Zeitraum...

CESI weiht neue Produktionslinie für Weltraum-Solarzellen in Mailand ein

Die italienische CESI S.p.A. hat in ihren Labors in Mailand eine neue Produktionslinie für Solarzellen eingeweiht. Gleichzeitig gründete der Konzern mit CESI Space einen neuen Geschäftsbereich...

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

Nachhaltige Photovoltaik-Lösungen für moderne Golfclubs

Das persönliche Gespräch als Schlüssel zum Erfolg – Dr. Erich Merkle im Dialog mit Architekt Jan Foff über Genehmigungs­prozesse für AgriPV-Projekte