Die eSystems MTG GmbH, Entwickler von Ladelösungen für Elektroautos, hat auf der E-World in Essen ihre neue Wallbox »GhostOne« vorgestellt. Die Wallbox kann im Zusammenspiel mit einem Smart Meter Gateway und einem steuerbaren Adapter die Ladeleistung gemäß Paragraph 14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) reduzieren, um eine Überlastung des Netzes zu vermeiden, heißt es in einer Mitteilung des Herstellers. Die Wallbox kann über ISO 15118 verschlüsselt mit dem Elektroauto kommunizieren, eigenen PV-Strom laden und dynamische Tarife nutzen.
GhostOne erhält die Steuersignale über den EEBUS-Standard von einem Steuermodul, dem sogenannten CLS-Adapter. Der CLS-Adapter wiederum erhält die Signale vom Netzbetreiber. eSystems MTG setzt für diese Aufgabe den EEBUS Use Case LPC (Limitation of Power Consumption) mit seiner Wallbox um. Eine Zertifizierung des CLS-Adapters durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) liegt inzwischen vor.
»Unsere GhostOne ist EEBUS-fähig und schafft damit die Grundlage für eine Gesamtlösung zum gesetzeskonformen Dimmen«, sagt Markus Zahner von eSystems MTG. »Anbieter von privater Ladeinfrastruktur können ihren Kunden nun erstmals eine Wallbox anbieten, die den Paragraf 14a digital umsetzen kann.«
Das System steht ab sofort für den Testeinsatz bei Wallbox-Herstellern, Automotive- oder PV-Unternehmen zur Verfügung. eSystems MTG bietet die Wallbox auch als White-Label-Lösung an.
© PHOTON