April 2025 – Der Sicherheitsspezialist Kooi Security informiert auf der Intersolar in München über Videobewachungslösungen zur Absicherung von Solarparkbaustellen (Halle C5, Stand 253). Mit mobilen Kamerasystemen unter der Bezeichnung ‚UFO‘ (Unit for Observation) und einer eigenen 24/7-Alarmzentrale bewacht das Unternehmen während der Bauphase kritische Zonen auf der Baustelle, insbesondere Zufahrtsbereiche und Areale, in denen Baugerät, Solarmodule, Wechselrichter oder Kabel gelagert werden. Bei verdächtigen Bewegungen greift die Alarmzentrale ein, fordert Unbefugte zum Verlassen des Geländes auf und ruft bei Bedarf lokale Sicherheitskräfte hinzu. Kooi Security bietet die Lösung unabhängig von der Anzahl der Alarme zu einem festen wöchentlichen Mietpreis an. Die kameragestützte Rund-um-die-Uhr-Bewachung ist eine wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Wachdiensten und bietet wirksamen Schutz vor Diebstahl, Sabotage und hohen Folgekosten durch Projektverzögerungen.
Die UFO-Systeme sind je nach Ausführung mit Bewegungsmeldern und schwenk-, neig- und zoombaren Kameras für die 360-Grad-Bewachung ausgestattet und können auch größere Baustellenabschnitte überwachen. Die mobilen Systeme lassen sich entsprechend dem Baufortschritt bei Bedarf neu positionieren. Für entlegene Gelände stehen Lösungen mit einer autarken Stromversorgung zur Verfügung, die mit Solarpaneelen und einer intelligenten Steuerung ganz oder weitestgehend emissionsfrei betrieben werden können.
Kooi zählt zu den Pionieren der mobilen Videobewachung und hat bereits 2010 die ersten Videotürme mit autarker Stromversorgung entwickelt. Inzwischen ist das Unternehmen mit einer Mietflotte von mehr als 8.000 Systemen und eigenen Alarmzentralen in über 25 Ländern aktiv und Marktführer in der mobilen Videobewachung von Wind- und Solarparkbaustellen. Die Lösungen des Unternehmens werden auch für die temporäre Absicherung von klassischen Hoch- und Tiefbaustellen, Lagerflächen, Leerständen und anderen Objekten eingesetzt.