Ubbink nimmt Batteriespeicher ins Programm auf

Info Speichersysteme
© Ubbink

Der Dachspezialist Ubbink GmbH aus Holzwickede erweitert sein Angebot um Batteriespeicher. Das System aus Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien, Energiemanagementsystem (EMS) und Hybridwechselrichter ist in den Leistungsgrößen 6, 8, 10 und 15 Kilowatt (kW) erhältlich. Die Batterien sind stapelbar, so dass die Speicherkapazität problemlos erweitert werden kann. Für eine maximale Speicherkapazität von 25,6 kWh können laut Ubbink bis zu fünf Batteriemodule an den Hybridwechselrichter angeschlossen werden. Erweiterungspakete ermöglichen eine spätere Kapazitätserhöhung ohne externe Neuverkabelung. Für Sicherheit sorgen eine kontinuierliche Fernüberwachung sicherheitsrelevanter Parameter, eine integrierte Aerosol-Feuerlöschanlage sowie ein robustes Stahlgehäuse.

Ubbink gewährt zehn Jahre Garantie auf Wechselrichter und Batterien.

© PHOTON

Ubbink
Batteriespeicher

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

Nachhaltige Photovoltaik-Lösungen für moderne Golfclubs

Das persönliche Gespräch als Schlüssel zum Erfolg – Dr. Erich Merkle im Dialog mit Architekt Jan Foff über Genehmigungs­prozesse für AgriPV-Projekte