Trinasolar liefert erstmals Hybridkraftwerk mit ausschließlich eigenen Komponenten

Trinasolar
© Trinasolar

Der chinesische Solarkonzern Trina Solar Co. Ltd. hat mit der Lieferung für ein kombiniertes Solar- und Energiespeicherprojekt in Sandon Brook im britischen Essex begonnen. Bei dem Projekt, das sich im Besitz und unter der Leitung von Low Carbon befindet, kommen erstmals Module, Montagesysteme und Energiespeichersysteme von Trinasolar an einem Standort zum Einsatz, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.

Geliefert werden 80.000 bifaziale n-Typ Doppelglas-Solarmodule des Modells Vertex N mit bis zu 700 Watt Leistung, die auf mehr als 1.100 FixOrigin Montagesystemen des Unternehmens mit festem Neigungswinkel montiert werden. Für das Batteriespeichersystem (BESS) liefert Trina Storage das gesamte integrierte AC-System mit 36 Elementa-Einheiten und einer Gesamtspeicherkapazität von 70 MWh, um den Standort für Arbitrage- und Netzstabilisierungsdienste auszustatten.

Im Endausbau wird das Projekt über eine PV-Kapazität von 49,9 Megawatt verfügen.

© PHOTON

Trinasolar
Pressemitteilung

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

Glückliche Erdbeeren, Solarrekorde und die Zukunft der Energie – Der GridParity-Podcast – jetzt überall wo es Podcasts gibt

Anzeige

In Folge 10 des Podcasts „Von Watt bis Vision“ geht’s um nichts Geringeres als die Energiezukunft – und was glückliche Erdbeeren damit zu tun haben.

1:10 für Photovoltaik – PV und Batterien schlagen Gaskraftwerke wirtschaftlich haushoch

Anzeige

Rückwärts statt vorwärts: Warum PV mit Batterien die Energieversorgung sicherstellen, neue Gaskraftwerke dagegen bieten keine sichere Versorgungssicherheit, verursachen 10 x mehr Kosten und gefährden unser Klima