Sven Schwarz verlässt die Geschäftsleitung von Solarwatt

Solarwatt
© Solarwatt

Sven Schwarz ist zum 31. März 2025 einvernehmlich aus der Geschäftsführung von Solarwatt ausgeschieden. Der 39-Jährige war seit 2015 bei Solarwatt tätig – zunächst im Vertrieb und in den vergangenen zwei Jahren als Chief Supply Chain Officer (CSCO), teilt das Dresdner Unternehmen mit. In dieser Zeit verantwortete Sven Schwarz die Bereiche Einkauf, Logistik, IT und Sales Excellence. Zu seinen Hauptaufgaben zählte die strategische Steuerung der Wertschöpfungsketten des Dresdner Unternehmens. Bis Ende Mai wird Sven Schwarz dem Unternehmen noch beratend zur Seite stehen.
»Sven Schwarz hat mit seiner Arbeit maßgeblich dazu beigetragen, die Solarwatt GmbH von einem Produzenten von Solarmodulen zu einem Lösungsanbieter für die Bereiche Strom, Wärme und Mobilität weiterzuentwickeln. Wir danken ihm für seine erfolgreiche Zeit im Unternehmen und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Für seine private und berufliche Zukunft wünschen wir Sven Schwarz alles Gute«, erklärt Achim Wörner, Vorsitzender des Verwaltungsrats von Solarwatt.

Peter Bachmann übernimmt in seiner Rolle als Chief Product Officer ab sofort die Verantwortung über den Geschäftsbereich Sales und die fünf Auslandsgesellschaften des europaweit tätigen Unternehmens. Die Bereiche Einkauf, Logistik, Service und die Solarwatt-Installationsbetriebe berichten an Benjamin Frank, der vom Verwaltungsrat zum 1. April 2025 als CEO und CFO des Dresdner Unternehmens bestätigt wurde. Zuvor war er im Sommer 2024 als CEO ad interim und CFO für Solarwatt tätig.

© PHOTON

Solarwatt
Pressemitteilung

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

Innovatives Tool für die Dachhakenauswahl

Anzeige

Mit „MyK2RoofHook” gelingt der richtige „Match“ zwischen Ziegel und Dachhaken

bauma 2025: Innovative Hallenlösungen mit PV

Anzeige

HÖRMANN präsentiert innovative Hallenlösungen mit Photovoltaik auf der bauma 2025