Solar Fabrik kündigt Auslieferung der neuen Module »Mono S4 Halfcut | BC« für August an

Intersolar 2025
© Solar Fabrik

Auf der Messe Intersolar hat die Solar Fabrik GmbH aus Laufach ihr neues Solarmodul »Mono S4 Halfcut | BC« vorgestellt. Der Verkauf soll diese Woche starten, die ersten Auslieferungen an den Handel sind für Mitte August geplant.

Das Doppelglas-Modul enthält bifaciale N-Type-Rückkontaktzellen und ist in den Leistungsklassen 475 und 480 Watt erhältlich. Der Modulwirkungsgrad beträgt laut Solar Fabrik bis zu 23,5 Prozent. Es wird serienmäßig mit einem MC4-Stäubli-EVO2-Stecker ausgeliefert. Da sich die Bypass-Dioden auf Zellebene befinden, eignet sich das Modul auch für teilverschattete Anlagenstandorte.

Im Herbst 2025 eröffnet die Solar Fabrik ihre neue Produktionsstätte »Factory One« in Hösbach. Mit einer Jahreskapazität von bis zu 250 Megawatt werden dort künftig Module »Made in Germany« gefertigt. Geplant ist ein seriennahes Modul basierend auf dem Modell »Mono S4 Trend Black«.

© PHOTON

Solar Fabrik GmbH

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

Glückliche Erdbeeren, Solarrekorde und die Zukunft der Energie – Der GridParity-Podcast – jetzt überall wo es Podcasts gibt

Anzeige

In Folge 10 des Podcasts „Von Watt bis Vision“ geht’s um nichts Geringeres als die Energiezukunft – und was glückliche Erdbeeren damit zu tun haben.

1:10 für Photovoltaik – PV und Batterien schlagen Gaskraftwerke wirtschaftlich haushoch

Anzeige

Rückwärts statt vorwärts: Warum PV mit Batterien die Energieversorgung sicherstellen, neue Gaskraftwerke dagegen bieten keine sichere Versorgungssicherheit, verursachen 10 x mehr Kosten und gefährden unser Klima