SMA-Chef Reinert warnt vor Gefahr durch chinesische Wechselrichter

© SMA

Jürgen Reinert, Vorstandsvorsitzender des Wechselrichterherstellers SMA Solar Technology AG, hat in einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Capital vor dem Einsatz chinesischer Wechselrichter gewarnt. Eine Zusammenfassung des Interviews verbreitete die Nachrichtenagentur dts. »Gerade die größeren Anbieter wie Huawei haben so viele Geräte installiert, dass sie diese, wenn sie wollten, per Knopfdruck gleichzeitig ausschalten könnten«, sagte Reinert demnach dem Magazin. »Selbst an Tagen, an denen nur 50 oder 60 Prozent des elektrischen Stromes aus Photovoltaik kommen, ist es rein technisch möglich, dass eine Abschaltung durch den Hersteller das gesamte Netz in die Inbalance treibt.« Reinert hält die Zugriffsmöglichkeiten der Hersteller auf die mit dem Internet verbundenen Geräte für ein ernst zu nehmendes Szenario. »Dann läuft die Frequenz aus dem Ruder, und das ganze Verteilnetz wird abgeschaltet«, sagte er. »Die Gefahr ist real.«

© PHOTON

SMA
Interview Capital (Paywall)

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

AgriPV im Knoten: Zwei große Hürden – und wie GridParity sie jetzt überwindet

Anzeige

Die Energiewende auf dem Acker steht an einem Scheideweg. Zwei Entwicklungen bremsen aktuell den dringend nötigen Ausbau von AgriPV-Anlagen in Deutschland…

GridParity startet neue AgriPV-Initiative – wirtschaftlich tragfähig auch ohne Solarpaket-Bonus

Anzeige

Mit einer vollständig überarbeiteten Produktlinie und einer klaren strategischen Neuausrichtung startet GridParity eine neue AgriPV-Initiative, die sich auch ohne die umstrittene Bonusregelung aus dem Solarpaket wirtschaftlich rechnet.