SMA-Tochter Altenso liefert Wechselrichter für Wasserstoff-Projekt in Namibia

Wasserstoff-Projekt in Namibia
© SMA

SMA Altenso, ein Tochterunternehmen der SMA Solar Technology AG, wird Wechselrichter für ein Projekt der Cleanergy Solutions Namibia liefern. Damit werde die Marke von einem Gigawatt Gesamtleistung in ausgelieferten Wasserstoffanwendungen überschritten, teilte SMA mit. Das aktuelle Projekt kombiniert Photovoltaik, Batteriespeicher und Wasserstoffproduktion.

»Wir sind stolz auf diesen Gigawatt-Meilenstein und auf mehr als 80 erfolgreich umgesetzte Wasserstoffprojekte, die größtenteils mit PV und Windenergie grünen Wasserstoff produzieren«, sagt Jens-Eiko Birkholz, Head of Sales & Business Development bei Altenso.
Für das aktuelle Projekt an der Atlantikküste Namibias übernimmt Altenso die Systemintegration des Batteriespeichersystems (BESS) und ist außerdem Anbieter der Power-to-Gas (P2G)-Lösung für die integrierte Wasserstoffproduktion. Die Installation und die Inbetriebnahme des Solarparks und der Batteriewechselrichtertechnologie wurden Ende 2024 durchgeführt. Die Inbetriebnahme der Wasserstoffproduktion ist für Mitte 2025 geplant. Zum Einsatz kommt die von SMA speziell für Wasserstoffanwendungen entwickelte Gleichrichterlösung.

Für Projekte wie dieses hat Altenso ein neuartiges Energiemanagementsystem (EMS) entwickelt. Dieses optimiert die nachhaltige Wasserstoffproduktion auf Basis von PV-Prognosen und dynamischen Bedarfsprofilen.

© PHOTON

SMA
Pressemitteilung

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

Nachhaltige Photovoltaik-Lösungen für moderne Golfclubs

Das persönliche Gespräch als Schlüssel zum Erfolg – Dr. Erich Merkle im Dialog mit Architekt Jan Foff über Genehmigungs­prozesse für AgriPV-Projekte