Saxovent kauft Aufdachportfolios der insolventen Fellensiek-Gruppe

Christian Kaufmann
© Pluta Rechtsanwalts GmbH

Wie der Insolvenzverwalter Christian Kaufmann (Foto) von der Pluta Rechtsanwalts GmbH mitteilt, wurden wesentliche operative Teile der Fellensiek-Gruppe an einen Investor veräußert. Mehr als 170 Interessenten nahmen am Investorenprozess teil, den die Saxovent Renewables nun für sich entscheiden konnte, heißt es in der Mitteilung.

Die Saxovent Renewables, Teil des Berliner Beteiligungsunternehmens Saxovent, übernimmt drei Aufdachsolar-Portfolios mit einer Gesamtleistung von 13,6 Megawatt (MW) und damit die wesentlichen Vermögenswerte der insolventen Fellensiek Projektmanagement GmbH & Co. KG (FPM) sowie deren operativer Tochtergesellschaften. Während die Fellensiek-Betreibergesellschaften keine Mitarbeiter beschäftigten, waren bei der FPM 21 Beschäftigte angestellt. Ein Großteil des Projektteams zu Saxovent Renewables gewechselt und habe dort einen neuen Arbeitsplatz gefunden.

© PHOTON

Saxovent Renewables
Pressemitteilung

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

Glückliche Erdbeeren, Solarrekorde und die Zukunft der Energie – Der GridParity-Podcast – jetzt überall wo es Podcasts gibt

Anzeige

In Folge 10 des Podcasts „Von Watt bis Vision“ geht’s um nichts Geringeres als die Energiezukunft – und was glückliche Erdbeeren damit zu tun haben.

1:10 für Photovoltaik – PV und Batterien schlagen Gaskraftwerke wirtschaftlich haushoch

Anzeige

Rückwärts statt vorwärts: Warum PV mit Batterien die Energieversorgung sicherstellen, neue Gaskraftwerke dagegen bieten keine sichere Versorgungssicherheit, verursachen 10 x mehr Kosten und gefährden unser Klima