Sax Power verdoppelt Produktionskapazitäten am Standort Erbach bei Ulm

Sax Power
© Sax Power

Der Wechselrichterhersteller Sax Power GmbH verdoppelt seine Produktionskapazitäten durch den Bau einer zweiten Montagehalle am Standort Erbach bei Ulm, teilt das Unternehmen mit. Die neue Montagehalle mit einer Nettoarbeitsfläche von knapp 1.000 Quadratmetern soll am 4. April offiziell eingeweiht werden. In der neuen Halle soll der neue Sax-Speicher »Home Plus« mit einer Kapazität von 7,7 Kilowattstunden montiert werden. Zum Einsatz kommen Lithium-Eisenphosphat-Zellen.

Sax-Speicher unterscheiden sich von anderen Speichersystemen dadurch, dass kein separater Batterie-Wechselrichter, beziehungsweise kein Hybrid-Wechselrichter, sondern die Umwandlung des Wechselstroms in Gleichstrom zum Laden der Batteriezellen und zurück in Wechselstrom von der Elektronik des Batteriemanagementsystems (BMS) übernommen wird. Dabei werden die Batteriezellen einzeln angesteuert und die unterschiedlichen Spannungen zu einer sinusförmigen Wechselspannung kombiniert. Die Wechselrichterfunktion liegt also in der Software und benötigt keine separate Hardware mehr.

© PHOTON

Sax Power
Pressemitteilung

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

Innovatives Tool für die Dachhakenauswahl

Anzeige

Mit „MyK2RoofHook” gelingt der richtige „Match“ zwischen Ziegel und Dachhaken

bauma 2025: Innovative Hallenlösungen mit PV

Anzeige

HÖRMANN präsentiert innovative Hallenlösungen mit Photovoltaik auf der bauma 2025