Am 24. Juni nahmen RB Leipzig und Energiekonzepte Deutschland (EKD) eine Photovoltaikanlage auf dem Trainingszentrum des Fußballvereins in Betrieb. Die Anlage hat eine Leistung von 209,16 kW. Der Strom wird nahezu vollständig von RB Leipzig genutzt. Dies teilt EKD mit.
Gleichzeitig präsentierten beide Partner eine zweite Installation an der neuen Geschäftsstelle des Vereins. Neben 252 leistungsstarken Dachmodulen mit je 445 Watt Leistung wurden zusätzlich 20 maßgefertigte Fassadenmodule verbaut.
Jens May, COO von RB Leipzig, erklärte: »Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Vereinsstrategie. Mit der neuen Photovoltaikanlage am Trainingszentrum setzen wir ein deutliches Zeichen für klimafreundliche Energieversorgung. Und wir denken weiter: Im gesamten Stadionumfeld von RB Leipzig sehen wir großes Potenzial, den Ausbau erneuerbarer Energien konsequent voranzutreiben.«
Laut EKD stellten die Dachbegrünung, eine umlaufende Absturzsicherung sowie die komplexe Kabelführung über mehrere Dachflächen hinweg hohe Anforderungen bei der Umsetzung des Projekts.
© PHOTON