Die Produktion von Solarmodulen ist in Deutschland im ersten Quartal 2025 deutlich gesunken. Gegenüber dem Vorjahresquartal ging die Zahl der produzierten Solarmodule um mehr als die Hälfte (50,7 Prozent) auf rund 227.000 Stück zurück, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Der Produktionsrückgang fiel bei Solarkollektoren weniger stark aus. Während im ersten Quartal 2024 noch knapp 21.300 Solarkollektoren hergestellt wurden, waren es von Januar bis März 2025 rund 19.100, was einem Rückgang von 10,3 Prozent entspricht.
Bereits im vergangenen Jahr ist die Produktion von Solarmodulen hierzulande deutlich zurückgegangen. 2024 wurden gut 1,5 Millionen Solarmodule für den Absatz produziert. Damit hatte sich die Produktion gegenüber dem Vorjahr mehr als halbiert. 2023 waren noch knapp 3,5 Millionen solcher Module hergestellt worden. Ein ähnlich starker Rückgang zeigt sich bei den Solarkollektoren. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland knapp 88.900 Stück produziert, was einem Rückgang von mehr als der Hälfte (53,7 Prozent) gegenüber dem Vorjahr (192.000 Stück) entspricht.
© PHOTON