Praxis

Bundesnetzagentur

PV-Zubau im Januar knapp über 1,1 Gigawatt, Zubau 2024 auf 16,7 GW nach oben korrigiert

Für Januar geht die Bundesnetzagentur (BNetzA) von 54.128 neu installierten Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 1.128,8 Megawatt (MW) aus. Da im...
Stadtwerke Schwäbisch Hall

Stadtwerke Schwäbisch Hall bieten Bürgern Beteiligung an 6-MW-Solarpark an

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall bieten Privatpersonen und Unternehmen aus ihrem Versorgungsgebiet eine Beteiligung an der neu errichteten 5,8 Megawatt...
Gewinnspiel

Gewinnspiel und Geld zurück: Wie TransnetBW und Octopus Energy Verbraucher zu netzdienlichem Verhalten motivieren

Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW und der Energieanbieter Octopus Energy haben im November 2024 die Aktion »PowerLändle« gestartet, bei der Privatpersonen
Marktwert Solar

Marktwert Solar im Januar erneut leicht gestiegen

Der »Marktwert Solar« ist im Januar gegenüber dem Vormonat von 11,171 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) auf 11,511 ct/kWh gestiegen. Er liegt...
BSW-Solar

BSW-Solar: Speicherkapazitäten im Jahr 2024 um 50 Prozent gestiegen

Nach einer vorläufigen Jahresbilanz des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) wurden im Jahr 2024 fast 600.000 Batteriespeicher neu in Betrieb genommen...
Wissensplattform

KNE startet Wissensplattform »Natur im Solarpark«

Die neue digitale Wissensplattform »Natur im Solarpark« des Berliner Kompetenzzentrums Naturschutz und Energiewende (KNE) soll dazu beitragen , dass sich zwischen den Modulen...

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

Nachhaltige Photovoltaik-Lösungen für moderne Golfclubs

Das persönliche Gespräch als Schlüssel zum Erfolg – Dr. Erich Merkle im Dialog mit Architekt Jan Foff über Genehmigungs­prozesse für AgriPV-Projekte