Politik

- Top-News, Politik
Boston University: Investitionsrisiko bei Kernkraftwerken am höchsten, bei Solaranlagen am niedrigsten
- -
Eine neue Studie des Institute for Global Sustainability der Boston University zeigt, dass bei mehr als 60 Prozent der Energieinfrastrukturprojekte weltweit die Baukosten das Budget überschreiten. Ein Projekt...

- Politik
DUH sieht deutliche Verbesserungen beim PV-Ausbau in Großstädten
- -
Eine Auswertung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass 40 von 82 deutschen Großstädten in den letzten zwei Jahren genug neue Photovoltaikanlagen installiert haben, um auf einem klimazielkompatiblen Ausbaupfad zu sein. Damit hat sich die Zahl...

- Top-News, Politik
Reaktionen auf das BGH-Urteil zu Kundenanlagen
- -
Der Mieterstrom-Spezialist Metergrid GmbH aus Stuttgart sieht durch das Urteil gängige Mieterstrommodelle gestärkt: »Wir bei Metergrid sehen im Urteil eine wichtige Bestätigung für die rechtliche Tragfähigkeit gängiger Mieterstrommodelle...

- Politik
BGH: Lokale Verteilnetze sind keine Kundenanlagen
- -
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Rechtsbeschwerde eines sächsischen Energieversorgers zurückgewiesen. Dieser wollte für lokale Verteilkabel die Privilegien einer »Kundenanlage« nutzen. Diese wurden ihm durch den zuständigen Netzbetreiber verwehrt...

- Politik
Österreich: PV-Zubau bricht im ersten Quartal um 20 Prozent ein
- -
Ersten Brancheneinschätzungen zufolge ging die neu installierte PV-Leistung in Österreich im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vergleichsquartal 2024 um gut 20 Prozent zurück. Der Bundesverband Photovoltaic Austria sieht die Schuld für diese Entwicklung...

- Politik
BSW-Solar sieht Einspeisenetzentgelte für Solaranlagenbetreiber kritisch
- -
In einer ersten Stellungnahme kritisiert der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) die von der Bundesnetzagentur zur Diskussion gestellten Einspeisenetzentgelte für Solaranlagenbetreiber. Bei der Ausgestaltung der Netzentgeltsystematik sei...