Politik

Die 24/7-Bewachung mit den 'UFOs' (Units for Observation) von Kooi Security schützt Solarparkbaustellen zuverlässig vor Projektverzögerungen und Folgekosten durch Diebstahl und Sabotage

UFO-Bewachung gegen teure Projektverzögerungen

Anzeige

Der Sicherheitsspezialist Kooi Security informiert auf der Intersolar in München über Videobewachungslösungen zur Absicherung von Solarparkbaustellen (Halle C5, Stand 253).

Das Bundle der Spelsberg Wallbox Smart Pro ermöglicht es, PV-Überschussstrom effizient zu nutzen. Dies fördert eine nachhaltige Mobilität und reduziert den Strombezug aus dem Netz.

Intelligente Ladeinfrastruktur

Anzeige

Spelsberg Wallbox Smart Pro: Das ideale Bundle für Lastmanagement und PV-Laden
Die Elektromobilität stellt neue Anforderungen an die Ladeinfrastruktur – sowohl in puncto Sicherheit als auch bei der effizienten Nutzung von Energie.

EU-Vorgaben

Stiftung Umweltenergierecht veröffentlicht Studie zur Einführung von Rückzahlungsinstrumenten im EEG 2023

Eine Studie der Stiftung Umweltenergierecht analysiert die EU-Vorgaben für Rückzahlungsinstrumente im EEG 2023. Ob und wie ein Rückzahlungsinstrument...
Bundesgerichtshof

BGH: Verhandlungstermin zum Baukostenzuschuss für Batteriespeicher am 27. Mai

Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs verhandelt am 27. Mai über die Frage, ob der Betreiber eines Elektrizitätsversorgungsnetzes für den Netzanschluss eines Batteriespeichers einen Baukostenzuschuss...
Windkraft- und Solaranlagen

Erleichterte Grundbucheinsicht beim Ausbau von Windkraft- und Solaranlagen

Das Bundesjustizministerium hat eine Verordnung zur Erleichterung der Grundbucheinsicht erlassen. Ziel der Verordnung ist es, den Ausbau von Windkraft- und Solaranlagen sowie von...

Nina Scheer: Koalitionsvertrag enthält klares Bekenntnis zur Energiewende

Nina Scheer (SPD) war als stellvertretende Leiterin der Arbeitsgruppe Klima und Energie an den Koalitionsverhandlungen beteiligt. Nun verteidigt sie das Ergebnis gegen die Kritik von Verbänden wie der Deutschen Umwelthilfe, die dem Koalitionsvertrag...
Energiewende

Reaktionen auf den Koalitionsvertrag von BSW-Solar, Agora Energiewende, DUH, BEE

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) sieht »Licht und Schatten“. Begrüßt wird die Übereinkunft von Union und SPD, an den Klimazielen festhalten zu wollen und erneuerbare Energien...
Deutscher Bundestag

Das steht im Koalitionsvertrag zu Klimaschutz und Energiewende

SPD und Union wollen die Energiewende »transparent, planbar und pragmatisch zum Erfolg machen«. Wirtschaft und Verbraucher sollen stärker zu Mitgestaltern werden (unter anderem durch Entbürokratisierung, Mieterstrom, Bürgerenergie...
Solarbalkonmodul

Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Verbändebündnis »Energiewende in Bürgerhand«

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeigt sich besorgt über die Veröffentlichungen von Industrieverbände und Energieversorger zur Energiewende, die in den letzten Wochen kursierten...
Connect Energy Economic

Versorgungssicherheit: BNE schlägt Absicherungspflicht für Lieferverträge als Alternative zum Kapazitätsmarkt vor

Eine neue Studie des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft e.V. (BNE) macht einen Vorschlag, wie der in den Koalitionsverhandlungen diskutierte...

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

Innovatives Tool für die Dachhakenauswahl

Anzeige

Mit „MyK2RoofHook” gelingt der richtige „Match“ zwischen Ziegel und Dachhaken

bauma 2025: Innovative Hallenlösungen mit PV

Anzeige

HÖRMANN präsentiert innovative Hallenlösungen mit Photovoltaik auf der bauma 2025