Die PNE AG aus Cuxhaven hat eine digitale Plattform entwickelt, auf der Betreiber von Wind- und Solarparks kurz- sowie langfristige Vermarktungsverträge – von der klassischen Direktvermarktung bis hin zu längerfristigen Power-Purchase-Agreements (PPAs) – abschließen können. Auf »Wattmate« können die Betreiber ihren Wind- oder Solarpark mithilfe der Daten aus dem Marktstammdatenregister selbst anlegen. Nachdem sie ihr Lastprofil hochgeladen haben, können sie die Ausschreibung für ihren Park starten. Wattmate fragt anhand der bereitgestellten Daten passende Angebote bei Vermarktern oder Industriekunden an. Diese Angebote werden strukturiert auf der Plattform hinterlegt, sodass sich die Betreiber für eines entscheiden können. Bei der Auswahl, Prüfung und Verhandlung des Vertrags steht das Team von Wattmate den Betreibern beratend zur Seite.
Neben aktuellen Marktdaten, wie den Preisen für Herkunftsnachweise, veröffentlicht Wattmate einen eigenen PPA-Preisindex sowie Marktwertprognosen für Wind- und Solarstrom für die kommenden Monate und die nächsten Jahre.
Die PNE-Gruppe verfügt eigenen Angaben zufolge über langjährige Expertise in der PPA-Transaktionsberatung und »sehr gute Kontakte zu den wichtigsten Marktteilnehmern«.
© PHOTON