Panorama

Dr. Erich Merkle

Mit Vollgas ins Klimachaos? – Wie rückwärtsgewandte Energiepolitik Deutschlands Zukunft gefährdet

Anzeige

Deutschland galt über Jahre hinweg als Vorreiter der Energiewende und als Innovationsmotor für erneuerbare Energien. Doch die Weichenstellungen der vergangenen Jahre und die aktuellen energiepolitischen Entscheidungen drohen, diesen Vorsprung zu verspielen.

GridParity AG

Neue Bausätze und FarmerCapital® erschließen das gesamte Potenzial der AgriPV

Anzeige

Die Agri-Photovoltaik (AgriPV) steht an einem Wendepunkt: Sie verbindet landwirtschaftliche Produktion und Solarstromerzeugung auf derselben Fläche und bietet damit eine doppelte Wertschöpfung. Doch während das technische Potenzial und…

Photovoltaikpark Löberitz

VSB baut Wind- und Photovoltaikpark »Löberitz« in Sachsen-Anhalt

Die VSB-Gruppe startet im August mit dem Bau ihres ersten deutschen Hybridprojekts. Der Energiepark »Löberitz Wind & PV« entsteht im Landkreis Anhalt-Bitterfeld auf dem Gebiet der Städte Zörbig und Bitterfeld-Wolfen.
Alpines Solarkraftwerk / Swiss alpine solar power

Spatenstich für alpines Solarkraftwerk Madrisa Solar auf 2.000 Metern Höhe

Am 4. Juni begannen offiziell die Bauarbeiten für das Solarkraftwerk »Madrisa Solar«. Dies teilten die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) mit. Das Projekt ist eine gemeinsame Initiative der Gemeinde Klosters und der Energieunternehmen Repower und EKZ im Rahmen des eidgenössischen...
Rainbow Solar Stadion

FC St. Pauli erhält Solaranlage in Regenbogenfarben

Anlässlich des Deutschen Diversity Tags will der FC St. Pauli ein Zeichen für Vielfalt setzen. In Zusammenarbeit mit dem Energieversorger Lichtblick entsteht auf dem Dach der Nordtribüne des Millerntor-Stadions die nach eigenen Angaben weltweit größte Solaranlage...
China

Reuters: Nicht dokumentierte Kommunikationskanäle in chinesischen Wechselrichtern entdeckt

Die US-Energiebehörde prüft derzeit das Risiko, das von in China produzierten Wechselrichtern ausgeht. In einigen von ihnen wurden nicht dokumentierte...

Blackout: Netzfrequenz-Infodienst sieht Schwingungsphänomene durch Solar- und Windeinspeisung als mögliche Ursache

Die RJ2 Energietechnik UG aus Rastede hat Informationen zum Stromausfall in Spanien und Portugal veröffentlicht.

Österreich: Rotes Kreuz verteilt überschüssigen Solarstrom an Bedürftige

Das Österreichische Rote Kreuz hat gemeinsam mit der Supermarktkette Lidl und der österreichischen Energiegemeinschaft Robin Powerhood die Initiative...

Pfalzwerke bauen Solarpark mit neuem Lebensraum für Feldlerchen

Die Pfalzwerke AG aus Ludwigshafen wird bei ihrem neuen Solarpark in Hettenleidelheim zahlreiche Ausgleichsmaßnahmen umsetzen. So sollen nach Angaben des Energieversorgers...
Sonnenfinsternis

Partielle Sonnenfinsternis reduziert PV-Leistung um vier Gigawatt

Am Samstag (29. März) fand zwischen 11 und 13 Uhr eine partielle Sonnenfinsternis über Deutschland statt. Nach Angaben des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW sank die Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen...

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

AgriPV im Knoten: Zwei große Hürden – und wie GridParity sie jetzt überwindet

Anzeige

Die Energiewende auf dem Acker steht an einem Scheideweg. Zwei Entwicklungen bremsen aktuell den dringend nötigen Ausbau von AgriPV-Anlagen in Deutschland…

GridParity startet neue AgriPV-Initiative – wirtschaftlich tragfähig auch ohne Solarpaket-Bonus

Anzeige

Mit einer vollständig überarbeiteten Produktlinie und einer klaren strategischen Neuausrichtung startet GridParity eine neue AgriPV-Initiative, die sich auch ohne die umstrittene Bonusregelung aus dem Solarpaket wirtschaftlich rechnet.