Neue Produkte

Monitoring-Plattform von Socomec

Neue Monitoring-Plattform von Socomec für mehr Betriebssicherheit von Energiespeichersystemen

Der Speicherhersteller Socomec hat eine neue Version seiner Monitoring-Plattform »SoLive Pro« zur Datenvisualisierung seiner Sunsys-Energiespeichersysteme veröffentlicht. Das Tool integriert die Batterieanalysefunktionen des auf...
Vermarktungsplattform »Wattmate«

PNE stellt Vermarktungsplattform »Wattmate« für Wind- und Solarparks vor

Die PNE AG aus Cuxhaven hat eine digitale Plattform entwickelt, auf der Betreiber von Wind- und Solarparks kurz- sowie langfristige Vermarktungsverträge – von der klassischen Direktvermarktung bis hin zu...
Agri-PV

Fraunhofer-ISE-Ausgründung Diveo entwickelt Agri-PV mit Batteriespeichern

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE gibt die Ausgründung eines Start-ups im Bereich Agri-PV bekannt. Die Diveo GmbH aus Freiburg wird unter anderem von zwei Alumni des Instituts aufgebaut...
Intersolar 2025

Solar Fabrik kündigt Auslieferung der neuen Module »Mono S4 Halfcut | BC« für August an

Auf der Messe Intersolar hat die Solar Fabrik GmbH aus Laufach ihr neues Solarmodul »Mono S4 Halfcut | BC« vorgestellt. Der Verkauf soll diese Woche starten, die ersten Auslieferungen an den Handel sind für...
200-Meter-Frachtschiff

Longi liefert hochseetaugliche Solarmodule für 200-Meter-Frachtschiff

Der chinesische Modulhersteller Longi Solar hat Module für eine Photovoltaikanlage auf dem Oberdeck des Hochsee-Frachtschiffs »Yuanhai Kou« der chinesischen Reederei Cosco Shipping geliefert. Die 500...
KB.Energy

KB.Energy stellt Megawattspeicher zum vollautomatischen Handel an der Strombörse vor

Auf der Intersolar in München hat die KB.Energy GmbH aus dem niedersächsischen Bassum den Megawattspeicher »KB.eSAVE« vorgestellt, der den vollautomatischen Handel an der Strombörse...
Klimaanlagen

1Komma5° steigt in den Markt für Klimaanlagen ein

Die Hamburger 1Komma5° GmbH vertreibt ab sofort auch Klimaanlagen, die über die hauseigene Energiemanagement-Software Heartbeat AI gesteuert werden können. Damit können niedrige bis negative Preise an der Strombörse genutzt werden...
Tesvolt

Tesvolt präsentiert neuen stapelbaren Heim- und Gewerbespeicher »made in Germany«

Die Tesvolt AG aus Lutherstadt Wittenberg hat auf der EES in München ihre neue Batteriespeicherlösung »Tesvolt Taytan« mit LFP-Zellen vorgestellt. Das System besteht aus Batteriemodulen, die ohne externe...
Longi

Longi und Aiko veröffentlichen White Paper zur Rückkontakttechnologie

Module mit Rückkontaktzellen werden sich am Markt durchsetzen. Davon sind die chinesischen Modulhersteller Longi und Aiko Solar überzeugt. Gemeinsam mit dem TÜV Rheinland und weiteren chinesischen Partnern haben sie auf der Intersolar...

Longi präsentiert HBC-Modul mit 25 Prozent Wirkungsgrad

Das chinesische Unternehmen Longi Green Energy Technology Co., Ltd. hat auf der Intersolar in München ein Rückkontaktmodul mit Heterojunction-Technologie (HBC = Heterojunction Back Contact) vorgestellt.

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

AgriPV im Knoten: Zwei große Hürden – und wie GridParity sie jetzt überwindet

Anzeige

Die Energiewende auf dem Acker steht an einem Scheideweg. Zwei Entwicklungen bremsen aktuell den dringend nötigen Ausbau von AgriPV-Anlagen in Deutschland…

GridParity startet neue AgriPV-Initiative – wirtschaftlich tragfähig auch ohne Solarpaket-Bonus

Anzeige

Mit einer vollständig überarbeiteten Produktlinie und einer klaren strategischen Neuausrichtung startet GridParity eine neue AgriPV-Initiative, die sich auch ohne die umstrittene Bonusregelung aus dem Solarpaket wirtschaftlich rechnet.