Neue Produkte

Dr. Erich Merkle

Mit Vollgas ins Klimachaos? – Wie rückwärtsgewandte Energiepolitik Deutschlands Zukunft gefährdet

Anzeige

Deutschland galt über Jahre hinweg als Vorreiter der Energiewende und als Innovationsmotor für erneuerbare Energien. Doch die Weichenstellungen der vergangenen Jahre und die aktuellen energiepolitischen Entscheidungen drohen, diesen Vorsprung zu verspielen.

GridParity AG

Neue Bausätze und FarmerCapital® erschließen das gesamte Potenzial der AgriPV

Anzeige

Die Agri-Photovoltaik (AgriPV) steht an einem Wendepunkt: Sie verbindet landwirtschaftliche Produktion und Solarstromerzeugung auf derselben Fläche und bietet damit eine doppelte Wertschöpfung. Doch während das technische Potenzial und…

Balkonkraftwerk Ikea

IKEA steigt in den Markt für Balkonkraftwerke ein

Das schwedische Möbelhaus IKEA bietet in Kooperation mit dem schwedischen Photovoltaikanlagen-Anbieter Svea Solar Komplettpakete für steckfertige Balkonkraftwerke mit erweiterbarem Stromspeicher an. Das günstigste Angebot soll laut dem Unternehmen 1.299 Euro kosten. Mit der Einführung dieser...
Metergrid Rabot Energy

Metergrid und Rabot Energy bieten einen für Mieterstrom optimierten Stromtarif zur Vollversorgung an

Ab dem 1. Juli bieten der Plattformanbieter für digitale Mieterstromlösungen Metergrid und der Anbieter dynamischer Stromtarife Rabot Energy gemeinsam einen Ökostromtarif an, der Solar- und Netzstrom in Mieterstromprojekten kombiniert. Ergänzend zum...
Heckert Solar GmbH

Heckert Solar erweitert Zeus-Baureihe um 450-Watt-Doppelglasmodul mit weißem Kontaktgitter

Die Heckert Solar GmbH aus Chemnitz erweitert ihr Modulserie »Zeus« um eine Variante mit weißem Zellraster. Das »ZEUS 1.1 White Grid«-Modul gibt es laut Datenblatt in den Leistungen 450 und 455 Watt, was einem Modulwirkungsgrad von 22,5 beziehungsweise...
Longi

Longi-Module bestehen als erste TÜV-SÜD-Test auf PID-p-Resistenz

Der chinesische Modulhersteller Longi hat für seine Rückkontaktmodule HPBC 2.0 der Typen Hi-MO 9 und Hi-MO X10 die TÜV-SÜD-Zertifizierung für die Beständigkeit gegen durch Polarisierung erzeugte potentialinduzierte Degradation (PID-p) gemäß den Normen PPP 58234A:2025 und IEC TS 62804-1 Ed2...
Agri-PV-System

GridParity bietet 1-MW-Agri-PV-System zur Eigenmontage für 390.000 Euro an

Die GridParity AG aus Dachau hat ein neues Komplettpaket für Landwirte im Programm. Es besteht aus einer Unterkonstruktion, transparenten Doppelglas-Modulen mit einer Leistung von einem Megawatt, Wechselrichtern von SMA und einer DC-Verkabelung. Die Höhe der Unterkonstruktion kann...
Aerocompact Flachdachsystem

Aerocompact bringt Flachdachsystem für statisch sensible Dächer auf den Markt

Der österreichische Montagesystemhersteller Aerocompact GmbH hat sein Montagesystem »Compactflat S« für Flachdächer überarbeitet. Das neue System »Compactflat S_Base« ist speziell für Projekte...
PV-Configurator

PV*SOL premium jetzt mit Schnittstelle zum Renusol PV-Configurator

Die Berliner Valentin Software GmbH hat ihr Simulationsprogramm »PV*SOL premium 2025« um eine Schnittstelle zum Planungstool PV-Configurator des Montagesystemherstellers Renusol ergänzt. »Anwender profitieren dadurch von einem vereinfachten...
Tesvolt und Samsung

Tesvolt und Samsung kooperieren bei der Entwicklung von cybersicheren Batteriespeichern

Die Tesvolt AG aus Lutherstadt Wittenberg (Sachsen-Anhalt) und der südkoreanische Konzern Samsung SDI arbeiten bei einem neuen Angebot besonders sicherer Batteriespeicher für Stadtwerke zusammen. Datenserver in Deutschland und eine Software...

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

AgriPV im Knoten: Zwei große Hürden – und wie GridParity sie jetzt überwindet

Anzeige

Die Energiewende auf dem Acker steht an einem Scheideweg. Zwei Entwicklungen bremsen aktuell den dringend nötigen Ausbau von AgriPV-Anlagen in Deutschland…

GridParity startet neue AgriPV-Initiative – wirtschaftlich tragfähig auch ohne Solarpaket-Bonus

Anzeige

Mit einer vollständig überarbeiteten Produktlinie und einer klaren strategischen Neuausrichtung startet GridParity eine neue AgriPV-Initiative, die sich auch ohne die umstrittene Bonusregelung aus dem Solarpaket wirtschaftlich rechnet.