1Komma5° bringt neue Modulserie mit Silizium von Wacker auf den Markt

1Komma5° Solarmodul
© 1Komma5°

Die Hamburger 1Komma5° GmbH bringt eine neue Solarmodulserie mit Leistungen zwischen 445 und 455 Watt auf den Markt, wobei die höchste Leistungsklasse noch nicht verfügbar ist. Das Doppelglas-Modul „FullBlack-DG-01-4XX“ enthält TOPCon-Solarzellen und wird von einem OEM-Hersteller in China produziert, wie eine Sprecherin von 1Komma5° mitteilte. Der Wirkungsgrad liegt bei 22,3 Prozent für die 445-Watt-Variante und bei 22,8 Prozent für die 455-Watt-Variante. Vorder- und Rückseite bestehen aus jeweils zwei Millimeter dickem, thermisch gehärtetem Glas. Das Gewicht beträgt 24,4 Kilogramm. 1Komma5° gewährt eine Produktgarantie von 30 Jahren und eine Leistungsgarantie von 30 Jahren auf 86 Prozent der Nennleistung.

Das Silizium für die Zellen stammt wie beim Vorgängermodul von der Wacker Chemie AG und wird in Bayern und Sachsen produziert, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Damit sei man »der einzige deutsche Hersteller«, der in Deutschland produziertes Silizium verwende. Allerdings hat auch die Meyer Burger Technology AG bis zur Schließung ihrer Modulproduktion im sächsischen Freiberg Polysilizium von Wacker verwendet, das heute noch in den Solarzellen steckt, die in Thalheim in Sachsen-Anhalt produziert werden.

© PHOTON

1Komma5°
Pressemitteilung

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

Nachhaltige Photovoltaik-Lösungen für moderne Golfclubs

Das persönliche Gespräch als Schlüssel zum Erfolg – Dr. Erich Merkle im Dialog mit Architekt Jan Foff über Genehmigungs­prozesse für AgriPV-Projekte