Die Schweizer Meyer Burger Technology AG hat die Laufzeit der im Dezember erhaltenen Brückenfinanzierung nun bis zum 28. Februar verlängert. Weitere Verlängerungen sind laut Mitteilung vom 19. Februar mit einstimmiger Zustimmung möglich. Die erneute Verlängerung gibt Meyer Burger Zeit, die bereits begonnenen Übernahmeverhandlungen mit »ausgewählten Interessenten« fortzusetzen.
Nur einen Tag später gab das Unternehmen bekannt, dass seine Module im Rahmen des italienischen Programms »Transizione 5.0« offiziell als förderfähig anerkannt wurden. Die Module fallen in die höchste Förderkategorie C, was den Kunden eine maximale Steuergutschrift von rund zwei Dritteln der gesamten Projektkosten ermögliche, so Meyer Burger. Sie seien derzeit die einzigen Module auf dem Markt, die in diese Kategorie fallen.
Um in die Kategorie C zu fallen, müssen die Module in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union hergestellt werden und bifaciale Solarzellen mit einem Wirkungsgrad von mindestens 24 Prozent verwenden, die ebenfalls in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union hergestellt werden. Meyer Burger hat nun einen ersten Liefervertrag mit der IBC Solar AG aus Bad Staffelstein für ihre im sächsischen Freiberg gefertigten Module abgeschlossen.
© PHOTON
Pressemitteilung Italien
Pressemitteilung Brückenfinanzierung