MaxSolar nimmt 70 Megawatt-Solarpark bei Würzburg in Betrieb

MaxSolar
© MaxSolar

Am Montag hat die MaxSolar GmbH den Solarpark Darstadt mit einer Gesamtleistung von etwa 70 Megawatt im Landkreis Würzburg offiziell in Betrieb genommen. Er erstreckt sich über zwei Teilflächen: Den 50 Hektar großen Solarpark Nord und den 20 Hektar großen Solarpark Süd. Laut MaxSolar wurde der Solarpark mitsamt Kabeltrasse und Umspannwerk in nur neun Monaten Bauzeit realisiert.

Thorsten Glauber (dritter von links), MdL und Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, sagte dazu: »Erneuerbare Energien sind unsere Zukunft. Der Solarpark Darstadt ist ein Leuchtturmprojekt für die Energiewende in Bayern. Er gehört zu den größten Freiflächensolaranlagen im Freistaat. Der Solarpark Darstadt zeigt außerdem eindrucksvoll, wie erneuerbare Energien und Naturschutz Hand in Hand gehen können.«

Das Projekt wurde zu 100 Prozent über langfristige Stromlieferverträge (Power Purchase Agreements, PPAs) finanziert. Darüber hinaus ist eine Beteiligung der Bürgerschaft über Anteile an einer Energiegenossenschaft geplant. Weitere Details hierzu sollen nach den Sommerferien bekannt gegeben werden.

© PHOTON

MaxSolar
Pressemitteilung

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

AgriPV im Knoten: Zwei große Hürden – und wie GridParity sie jetzt überwindet

Anzeige

Die Energiewende auf dem Acker steht an einem Scheideweg. Zwei Entwicklungen bremsen aktuell den dringend nötigen Ausbau von AgriPV-Anlagen in Deutschland…

GridParity startet neue AgriPV-Initiative – wirtschaftlich tragfähig auch ohne Solarpaket-Bonus

Anzeige

Mit einer vollständig überarbeiteten Produktlinie und einer klaren strategischen Neuausrichtung startet GridParity eine neue AgriPV-Initiative, die sich auch ohne die umstrittene Bonusregelung aus dem Solarpaket wirtschaftlich rechnet.