Am Montag hat die MaxSolar GmbH den Solarpark Darstadt mit einer Gesamtleistung von etwa 70 Megawatt im Landkreis Würzburg offiziell in Betrieb genommen. Er erstreckt sich über zwei Teilflächen: Den 50 Hektar großen Solarpark Nord und den 20 Hektar großen Solarpark Süd. Laut MaxSolar wurde der Solarpark mitsamt Kabeltrasse und Umspannwerk in nur neun Monaten Bauzeit realisiert.
Thorsten Glauber (dritter von links), MdL und Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, sagte dazu: »Erneuerbare Energien sind unsere Zukunft. Der Solarpark Darstadt ist ein Leuchtturmprojekt für die Energiewende in Bayern. Er gehört zu den größten Freiflächensolaranlagen im Freistaat. Der Solarpark Darstadt zeigt außerdem eindrucksvoll, wie erneuerbare Energien und Naturschutz Hand in Hand gehen können.«
Das Projekt wurde zu 100 Prozent über langfristige Stromlieferverträge (Power Purchase Agreements, PPAs) finanziert. Darüber hinaus ist eine Beteiligung der Bürgerschaft über Anteile an einer Energiegenossenschaft geplant. Weitere Details hierzu sollen nach den Sommerferien bekannt gegeben werden.
© PHOTON