Der »Marktwert Solar« ist im Mai gegenüber dem Vormonat von 3,041 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh) auf 1,997 ct/kWh gesunken. Er liegt damit deutlich unter dem Vorjahreswert von 3,161 ct/kWh. Ähnlich niedrige Werte wurden zuletzt vor fünf Jahren von März bis Mai 2020 erreicht. Der Spotmarktpreis lag im Mai 2025 bei 6,734 ct/kWh und damit deutlich niedriger als im April mit 7,794 ct/kWh.
Der Marktwert (gibt es auch für Windenergie an Land und auf See) ist der von den deutschen Übertragungsnetzbetreibern ermittelte Durchschnittserlös beim Börsenhandel mit Strom aus Anlagen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert werden. Im Rahmen der sogenannten Direktvermarktung wird die Differenz zwischen der einer Anlage zustehenden Vergütung und dem Marktwert erstattet.
© PHOTON