Longi präsentiert HBC-Modul mit 25 Prozent Wirkungsgrad

© Longi

Das chinesische Unternehmen Longi Green Energy Technology Co., Ltd. hat auf der Intersolar in München ein Rückkontaktmodul mit Heterojunction-Technologie (HBC = Heterojunction Back Contact) vorgestellt. Das »Hi-MO S10« ist nach Angaben von Longi das weltweit erste kommerzielle Modul, das Heterojunction- und Rückkontakttechnologie kombiniert. Das Modul enthält Zellen mit einem Wirkungsgrad von 27,3 Prozent und erreicht einen Modulwirkungsgrad von bis zu 25 Prozent. Das 54-zellige bifaziale Modul mit Doppelglas ist für den Einsatz auf Wohngebäuden konzipiert und hat eine Nennleistung von bis zu 510 Watt, was einer Leistung von 250 Watt pro Quadratmeter entspricht.

Als »EcoLife Pro« ist das Hi-MO S10 Teil der neu gegründeten EcoLife-Serie von Longi, einer Premium-Marke speziell für Wohngebäude. Mit EcoLife möchte Longi eine engere Beziehung zu den Endkunden aufbauen und einen flexibleren, lokal angepassten Ansatz für die Produktentwicklung, die Bereitstellung von Dienstleistungen ermöglichen.

© PHOTON

Longi
Pressemitteilung

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

AgriPV im Knoten: Zwei große Hürden – und wie GridParity sie jetzt überwindet

Anzeige

Die Energiewende auf dem Acker steht an einem Scheideweg. Zwei Entwicklungen bremsen aktuell den dringend nötigen Ausbau von AgriPV-Anlagen in Deutschland…

GridParity startet neue AgriPV-Initiative – wirtschaftlich tragfähig auch ohne Solarpaket-Bonus

Anzeige

Mit einer vollständig überarbeiteten Produktlinie und einer klaren strategischen Neuausrichtung startet GridParity eine neue AgriPV-Initiative, die sich auch ohne die umstrittene Bonusregelung aus dem Solarpaket wirtschaftlich rechnet.