Lenovo zeigt Konzeptstudie für Solar-Laptop

Lenovo
© Screenshot PHOTON

Der chinesische Computerhersteller Lenovo hat auf der Mobilfunkmesse MWC in Barcelona eine Konzeptstudie für ein Notebook mit Solarzellen auf der Außenseite vorgestellt. Den Modulwirkungsgrad gibt Lenovo mit 24 Prozent an, der durch den Einsatz von Rückkontaktzellen erreicht wird. Zur Leistung des Solargenerators macht Lenovo keine Angaben, lediglich, dass 20 Minuten direktes Sonnenlicht für eine Stunde Videowiedergabe ausreichen sollen.
Zur Ausstattung des Solar-Notebooks aus Lenovos neuer »Yoga«-Serie gehört auch ein Energiemanagementsystem, das Spannung und Strom des Solarmoduls misst und den Ladevorgang entsprechend anpasst.

Das Notebook enthält einen Lunar-Lake-Prozessor von Intel, ist 15 Millimeter dick und wiegt 1,22 Kilogramm. Über den Marktstart und den Preis schweigt sich Lenovo aus.

© PHOTON

Video Produktvorstellung
Pressemitteilung

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

Nachhaltige Photovoltaik-Lösungen für moderne Golfclubs

Das persönliche Gespräch als Schlüssel zum Erfolg – Dr. Erich Merkle im Dialog mit Architekt Jan Foff über Genehmigungs­prozesse für AgriPV-Projekte