Jost Backhaus übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung bei Juwi

Jost Backhaus
© privat

Wie Juwi mitteilt, wird Jost Backhaus ab dem 1. Oktober in seiner Funktion als CEO das Finanzressort sowie die Bereiche Personal, Recht, Strategie- und Portfoliomanagement verantworten. Er folgt damit auf Carsten Bovenschen, der das Unternehmen aus persönlichen Gründen zum 31. Mai 2025 verlassen hat. Gemeinsam mit Christian Arnold und Stephan Hansen bildet er die dreiköpfige Geschäftsführung des Unternehmens.

Der gelernte Wirtschaftsingenieur ist seit über 26 Jahren in der Branche der erneuerbaren Energien tätig, zuletzt seit 2023 als Geschäftsführer der Steelwind GmbH im niedersächsischen Nordenham, einem Hersteller von Fundamenten für Offshore-Windkraftanlagen. Zuvor leitete er im Vorstand das operative Geschäft der Enercon GmbH, einem international tätigen Produzenten von Windkraftanlagen an Land. Darüber hinaus bekleidete Jost Backhaus weitere Führungspositionen in Unternehmen der Windindustrie.

Hansjörg Roll, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung von Juwi, sagt: »Mit Jost Backhaus heißen wir einen versierten Experten der Erneuerbare-Energien-Branche willkommen. Dank seiner umfassenden Managementerfahrung im nationalen wie internationalen Umfeld wird er maßgeblich dazu beitragen, Juwi auch in Zukunft erfolgreich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig bedanken wir uns bei Christian Arnold und Stephan Hansen, die bis zum Start von Jost Backhaus die Verantwortungsbereiche im Geschäftsführungsvorsitz in enger Abstimmung mit uns weiterführen werden.«

© PHOTON

Juwi GmbH
Pressemitteilung

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

AgriPV im Knoten: Zwei große Hürden – und wie GridParity sie jetzt überwindet

Anzeige

Die Energiewende auf dem Acker steht an einem Scheideweg. Zwei Entwicklungen bremsen aktuell den dringend nötigen Ausbau von AgriPV-Anlagen in Deutschland…

GridParity startet neue AgriPV-Initiative – wirtschaftlich tragfähig auch ohne Solarpaket-Bonus

Anzeige

Mit einer vollständig überarbeiteten Produktlinie und einer klaren strategischen Neuausrichtung startet GridParity eine neue AgriPV-Initiative, die sich auch ohne die umstrittene Bonusregelung aus dem Solarpaket wirtschaftlich rechnet.