IKEA steigt in den Markt für Balkonkraftwerke ein

Balkonkraftwerk Ikea
© Inter IKEA Systems B.V.

Das schwedische Möbelhaus IKEA bietet in Kooperation mit dem schwedischen Photovoltaikanlagen-Anbieter Svea Solar Komplettpakete für steckfertige Balkonkraftwerke mit erweiterbarem Stromspeicher an. Das günstigste Angebot soll laut dem Unternehmen 1.299 Euro kosten. Mit der Einführung dieser Produkte startet IKEA eigenen Angaben zufolge seine erste Energielösung nach dem »Do it yourself«-Prinzip.
Die Balkonkraftwerke der Produktreihe »EcoFlow Stream« umfassen modulare, tragbare Energiespeicher, die sich flexibel mit passenden EcoFlow-Komponenten wie Solarmodulen, Powerstations oder Smart-Plug-Lösungen kombinieren lassen. IKEA verspricht, dass sich so »selbst größere Haushaltsgeräte wie Wasch- oder Spülmaschinen« netzunabhängig betreiben lassen. Weitere Details zu den neuen Angeboten wurden nicht bekannt gegeben. IKEA kooperiert seit 2020 mit Svea Solar, bislang allerdings nur im Bereich größerer Photovoltaikanlagen.

© PHOTON

Pressemitteilung

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

AgriPV im Knoten: Zwei große Hürden – und wie GridParity sie jetzt überwindet

Anzeige

Die Energiewende auf dem Acker steht an einem Scheideweg. Zwei Entwicklungen bremsen aktuell den dringend nötigen Ausbau von AgriPV-Anlagen in Deutschland…

GridParity startet neue AgriPV-Initiative – wirtschaftlich tragfähig auch ohne Solarpaket-Bonus

Anzeige

Mit einer vollständig überarbeiteten Produktlinie und einer klaren strategischen Neuausrichtung startet GridParity eine neue AgriPV-Initiative, die sich auch ohne die umstrittene Bonusregelung aus dem Solarpaket wirtschaftlich rechnet.