Die GridParity AG aus Karlsfeld bei München startet ihren ersten Podcast. Inhaltlich geht es in »GridParity Podcast – von Watt bis Vision« um Trends, Innovationen und Entwicklungen in der Photovoltaik.
Moderator des Podcasts ist Erich Merkle, Gründer von GridParity und seit 25 Jahren in der Solarbranche aktiv. In jeder Folge begrüßt er Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, um aktuelle Themen und Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren.
Die erste Folge widmet sich dem Thema Agri-PV, in dem auch GridParity zu den Pionieren gehört. Inhaltlich geht es um die Entwicklung dieser Technologie, die technischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen sowie das Potenzial, das sie für die Zukunft bietet, teilt GridParity mit.
»Mit unserem Podcast möchten wir nicht nur Fachleute, sondern alle interessierten Hörerinnen und Hörer für die faszinierende Welt der Solarenergie begeistern. Von den Grundlagen der Photovoltaik bis hin zu visionären Zukunftskonzepten – unser Ziel ist es, Wissen zu vermitteln und zum Mitgestalten der Energiewende zu inspirieren«, erklärt Merkle.
Der Podcast ist ab sofort auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar. Die erste Folge sei bereits mehr als 130 Mal angehört worden, so ein Unternehmenssprecher, man habe »einen sensationellen Start hingelegt«.
© PHOTON