GridParity stellt Agri-PV-Modul mit 45 Prozent Transparenz vor

AgriPV-Modul
© GridParity

Die GridParity AG aus dem ostbayerischen Karlsfeld stellt auf der Messe Key Energy im italienischen Rimini ein Solarmodul speziell für Agri-PV-Projekte vor. Das Modul »B80« hat eine Leistung von 320 Watt und erreicht bei einer Transparenz von 45 Prozent einen Wirkungsgrad von 13,6 Prozent. Als Einsatzgebiete nennt GridParity moderne Agri-PV-Projekte von Beeren- und Obstplantagen bis hin zu Sonderkulturen.

Zum Einsatz kommen 80 bifaciale n-Typ-Halbzellen im M10-Format. Vorder- und Rückseite bestehen aus gehärtetem Glas mit einer Dicke von jeweils zwei Millimetern. Das Gewicht des 2.088 Millimeter mal 1.128 Millimeter großen Moduls beträgt 27 Kilogramm. Es wird mit einer positiven Leistungstoleranz von bis zu fünf Watt ausgeliefert. Die Produktgarantie beträgt 25 Jahre.

Produziert wird das Modul ab dem dritten Quartal im ostslowakischen Vranov beim Modulhersteller Agora Solar, an dem GridParity beteiligt ist. Das Werk wird derzeit erweitert, um die technischen Voraussetzungen für die Produktion zu schaffen, teilt GridParity mit.

© PHOTON

Agora Solar
Pressemitteilung

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

Nachhaltige Photovoltaik-Lösungen für moderne Golfclubs

Das persönliche Gespräch als Schlüssel zum Erfolg – Dr. Erich Merkle im Dialog mit Architekt Jan Foff über Genehmigungs­prozesse für AgriPV-Projekte