Feldherrnhalle in München erhält Photovoltaikanlage

München Feldherrnhalle
© Bayerische Schlösserverwaltung, Rainer Herrmann/Markus Traub, München

Auf dem Dach der denkmalgeschützten Feldherrnhalle in München soll im Rahmen einer umfangreichen Sanierung eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung installiert werden. Das teilt das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat mit. Die Projektleitung liegt beim Staatlichen Bauamt München 1.
»Die Feldherrnhalle ist prägend für das Münchner Stadtbild zwischen Residenz, Hofgarten und Theatinerkirche. Nach 60 Jahren seit der letzten großen Instandsetzung investiert der Freistaat jetzt bis zu 12,15 Millionen Euro in die Sanierung und Restaurierung der Feldherrnhalle. Nach der intensiven Planungsphase starten nun die Bauarbeiten. Die Bauzeit wird mit rund drei Jahren veranschlagt, dann erstrahlt das Baudenkmal wieder in frischem Glanz«, erklärte Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker beim Startschuss zum Baubeginn am Mittwoch (12. März) gemeinsam mit Bauminister Christian Bernreiter in München.

© PHOTON

Finanzministerium Bayern
Pressemitteilung

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

Nachhaltige Photovoltaik-Lösungen für moderne Golfclubs

Das persönliche Gespräch als Schlüssel zum Erfolg – Dr. Erich Merkle im Dialog mit Architekt Jan Foff über Genehmigungs­prozesse für AgriPV-Projekte