Eine Auswertung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass 40 von 82 deutschen Großstädten in den letzten zwei Jahren genug neue Photovoltaikanlagen installiert haben, um auf einem klimazielkompatiblen Ausbaupfad zu sein. Damit hat sich die Zahl der Städte mit grünen Karten gegenüber dem Vorjahresranking der DUH mehr als verfünffacht – in den Jahren 2022/2023 hatten nur sieben Großstädte diese Ziele erreicht. Besonders hebt die DUH in diesem Jahr Fürth und Ulm hervor: Beide Städte haben sich von einer gelben auf eine grüne Karte verbessert und ihren klimazielkompatiblen Ausbaupfad sogar um mehr als 50 Prozent übertroffen. Bei den Millionenstädten zeigt sich ein insgesamt positiver Trend: Köln hat den Sprung von Rot auf Grün geschafft, München erhielt statt Gelb nun eine grüne Karte und auch Berlin ist kurz davor – einzig Hamburg bleibt weiter auf Rot.
42 Großstädte liegen laut DUH-Untersuchung weiterhin klar hinter ihren Ausbauzielen. 23 Städte erhalten von der DUH eine gelbe Karte und müssen ihren jährlichen Photovoltaik-Zubau um bis zu 50 Prozent steigern, um auf einen Paris-kompatiblen Pfad zu kommen. 19 Städte bekommen eine rote Karte, weil ihr Ausbau besonders stark hinterherhinkt.
Im durch den Venture Nature Fund geförderten Projekt »Solaroffensive Deutschland« wertet die DUH mithilfe des Marktstammdatenregisters der Bundesnetzagentur kontinuierlich die installierte PV-Leistung insgesamt sowie auf öffentlichen Gebäuden in allen deutschen Großstädten aus. Für den erforderlichen Zubau nimmt die DUH eine Studie der HTW Berlin als Grundlage. Demnach muss die installierte PV-Leistung in Deutschland bis 2035 auf 590 Gigawatt (GW) anwachsen, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Dies entspricht einem jährlichen Zuwachs von 40 GW ab 2024, wobei die DUH den erforderlichen Zubau allein über die Fläche der Städte berechnet; die Einwohnerzahl wird nicht berücksichtigt. »Grün« erhalten Städte, die in den letzten zwei Jahren jährlich mehr PV-Leistung zugebaut haben, als bis 2035 pro Jahr nötig ist. »Gelb« erhalten Städte, die ab sofort den jährlichen PV-Zubau bis 2035 um ein bis 50 Prozent erhöhen müssen. »Rot« erhalten Städte, die um über 50 Prozent zulegen müssen.
© PHOTON