Dänemark: Logistikunternehmen nimmt 35 MW-Dachanlage in Betrieb

Montagesystem
© Ernst Schweizer AG

Auf dem neuen Logistikzentrum des Logistikunternehmens DSV in Dänemark wurde die derzeit wohl weltgrößte PV-Dachanlage in Betrieb genommen. Dies teilt die Ernst Schweizer AG mit, die das Montagesystem dafür geliefert hat. Zum Einsatz kommt das ballastierte Montagesystem »MSP-FR east-west«. Hierbei handelt es sich um eine aerodynamisch optimierte Lösung, die ohne Dachdurchdringung installiert werden kann.

Insgesamt installierte der ausführende dänische Anbieter SolarFuture ApS 78.000 Solarmodule auf einer Fläche von über 300.000 Quadratmetern. Die installierte Leistung der Anlage im dänischen Horsens beträgt 35 Megawatt (MW), die erwartete jährliche Stromproduktion liegt bei 33,15 Gigawattstunden (GWh). Damit kann das Logistikzentrum nach Angaben von Ernst Schweizer nicht nur seinen Eigenbedarf vollständig decken, sondern zusätzlich 140 Ladestationen für Elektrofahrzeuge vor Ort betreiben.

»Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie industrielle Dachflächen zum Motor der Energiewende werden können«, sagt Gunnar Johansson, Geschäftsbereichsleiter Solar der Ernst Schweizer AG.

© PHOTON

Ernst Schweizer AG

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

AgriPV im Knoten: Zwei große Hürden – und wie GridParity sie jetzt überwindet

Anzeige

Die Energiewende auf dem Acker steht an einem Scheideweg. Zwei Entwicklungen bremsen aktuell den dringend nötigen Ausbau von AgriPV-Anlagen in Deutschland…

GridParity startet neue AgriPV-Initiative – wirtschaftlich tragfähig auch ohne Solarpaket-Bonus

Anzeige

Mit einer vollständig überarbeiteten Produktlinie und einer klaren strategischen Neuausrichtung startet GridParity eine neue AgriPV-Initiative, die sich auch ohne die umstrittene Bonusregelung aus dem Solarpaket wirtschaftlich rechnet.