Auf dem neuen Logistikzentrum des Logistikunternehmens DSV in Dänemark wurde die derzeit wohl weltgrößte PV-Dachanlage in Betrieb genommen. Dies teilt die Ernst Schweizer AG mit, die das Montagesystem dafür geliefert hat. Zum Einsatz kommt das ballastierte Montagesystem »MSP-FR east-west«. Hierbei handelt es sich um eine aerodynamisch optimierte Lösung, die ohne Dachdurchdringung installiert werden kann.
Insgesamt installierte der ausführende dänische Anbieter SolarFuture ApS 78.000 Solarmodule auf einer Fläche von über 300.000 Quadratmetern. Die installierte Leistung der Anlage im dänischen Horsens beträgt 35 Megawatt (MW), die erwartete jährliche Stromproduktion liegt bei 33,15 Gigawattstunden (GWh). Damit kann das Logistikzentrum nach Angaben von Ernst Schweizer nicht nur seinen Eigenbedarf vollständig decken, sondern zusätzlich 140 Ladestationen für Elektrofahrzeuge vor Ort betreiben.
»Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie industrielle Dachflächen zum Motor der Energiewende werden können«, sagt Gunnar Johansson, Geschäftsbereichsleiter Solar der Ernst Schweizer AG.
© PHOTON