CCE und Intilion starten Bau eines Batteriespeichers in Halle

Halle
© CCE

Die österreichische CCE Clean Capital Energy errichtet in Halle (Saale) ihren ersten Batteriespeicher zur Flexibilisierung erneuerbarer Energien für rund 3.600 Haushalte der Stadt. Der Speicher hat eine Kapazität von 20 Megawattstunden bei einer Leistung von zehn Megawattstunden und stammt vom Hersteller Intilion AG aus Paderborn.

Daniel Zwick, Leiter Dienstleistungszentrum Klimaschutz Halle: »Die Stadt Halle ist sehr aktiv in Sachen Klimaschutz, durch diese Anlage kann das wetterabhängige Über- oder Unterangebot an grünem Strom sinnvoll reguliert werden.«

Intilion liefert nicht nur das Batteriespeichersystem, sondern übernimmt auch die komplette Integration. »In den nächsten Tagen beginnen wir mit der Baustelleneinrichtung. Anschließend folgen die Tiefbauarbeiten, der Bau des Betonfundaments sowie die Verlegung der Kabeltrassen«, erklärt André Haubrock, CEO von Intilion. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für den Spätsommer dieses Jahres geplant.

© PHOTON

CCE
Pressemitteilung

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

Nachhaltige Photovoltaik-Lösungen für moderne Golfclubs

Das persönliche Gespräch als Schlüssel zum Erfolg – Dr. Erich Merkle im Dialog mit Architekt Jan Foff über Genehmigungs­prozesse für AgriPV-Projekte