Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) e.V., steht für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Das teilte sie dem BEE-Präsidium und Vorstand letzte Woche mit. Die ehemalige Grünen-Parteichefin ist seit 2018 Präsidentin des BEE.
»Nach rund 7,5 Jahren BEE-Präsidentschaft gebe ich am 1. Oktober 2025 im Rahmen der BEE-Delegiertenversammlung den Staffelstab weiter“, so Peter. »Der BEE und seine Mitglieder arbeiten seit fast 35 Jahren entscheidend mit an der Umstellung auf eine heimische, saubere Energieversorgung und ein klimaneutrales Energiesystem und setzen sie vor Ort konkret um. Daran mitgewirkt zu haben, war mir eine große Freude. Ich wünsche dem Verband, allen Akteur*innen und der zukünftigen Verbandsspitze weiterhin viel Erfolg. Auf mich persönlich warten neue spannende Aufgaben.« Mit dem BEE-Präsidentenamt gibt Peter auch den Vorsitz des Vorstands der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) ab.
Der BEE dankt Peter für die geleistete Arbeit und ihr großes Engagement für die erneuerbaren Energien. Am 1. Oktober werden die Wahlen zum Vorstand turnusmäßig durchgeführt, dann wird auch das Präsidentenamt neu besetzt.
© PHOTON