Airwin übernimmt Betriebsführung für steilsten Solarpark Deutschlands

Solarpark
© EWS Schönau

Die Airwin GmbH aus Lüneburg übernimmt die Betriebsführung für den 4,2 Megawatt-Solarpark in Fröhnd, einer Gemeinde im Landkreis Lörrach in Baden-Württemberg. Der Solarpark wurde auf einem Schwarzwaldhang mit einer durchschnittlichen Neigung von 32° errichtet und ist nach Angaben des Betreibers Elektrizitätswerke Schönau (EWS) der steilste Solarpark Deutschlands. Der erwartete jährliche Stromertrag liegt bei rund 4,7 Gigawattstunden.

Der vereinbarte Leistungsumfang umfasst unter anderem das Anlagenmonitoring, die Instandhaltungsorganisation bei Störungen und Schäden sowie das technische Reporting. Für Airwin ist es das erste große Freiflächen-Solarprojekt im Geschäftsbereich Sunfarming, mit dem der Dienstleister sein etabliertes Geschäftsfeld der technischen Betriebsführung von Onshore-Windparks ausbauen will.

© PHOTON

Solarpark Fröhnd
Pressemitteilung

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

Innovatives Tool für die Dachhakenauswahl

Anzeige

Mit „MyK2RoofHook” gelingt der richtige „Match“ zwischen Ziegel und Dachhaken

bauma 2025: Innovative Hallenlösungen mit PV

Anzeige

HÖRMANN präsentiert innovative Hallenlösungen mit Photovoltaik auf der bauma 2025