Die Airwin GmbH aus Lüneburg übernimmt die Betriebsführung für den 4,2 Megawatt-Solarpark in Fröhnd, einer Gemeinde im Landkreis Lörrach in Baden-Württemberg. Der Solarpark wurde auf einem Schwarzwaldhang mit einer durchschnittlichen Neigung von 32° errichtet und ist nach Angaben des Betreibers Elektrizitätswerke Schönau (EWS) der steilste Solarpark Deutschlands. Der erwartete jährliche Stromertrag liegt bei rund 4,7 Gigawattstunden.
Der vereinbarte Leistungsumfang umfasst unter anderem das Anlagenmonitoring, die Instandhaltungsorganisation bei Störungen und Schäden sowie das technische Reporting. Für Airwin ist es das erste große Freiflächen-Solarprojekt im Geschäftsbereich Sunfarming, mit dem der Dienstleister sein etabliertes Geschäftsfeld der technischen Betriebsführung von Onshore-Windparks ausbauen will.
© PHOTON