Aerocompact bringt Flachdachsystem für statisch sensible Dächer auf den Markt

Aerocompact Flachdachsystem
© AEROCOMPACT Europe GmbH

Der österreichische Montagesystemhersteller Aerocompact GmbH hat sein Montagesystem »Compactflat S« für Flachdächer überarbeitet. Das neue System »Compactflat S_Base« ist speziell für Projekte mit begrenzter Gebäudetragfähigkeit, großformatigen Modulen sowie hohen Anforderungen an Logistik und Montageeffizienz konzipiert.

Die neu konstruierte Quick-Klick-Basisplatte ermöglicht laut Aerocompact eine werkzeuglose und äußerst effiziente Ein-Personen-Montage. Ergänzt wird sie nur durch Modulklemmen und Bügel aus Aluminium, die Korrosionsbeständigkeit, außergewöhnliche Langlebigkeit und maximale Flexibilität bei Wärmeausdehnung bieten.

Dank flexibler Verankerungsoptionen eignet sich das System auch für Dächer mit geringer Tragfähigkeit oder bis zu fünf Grad Neigung – selbst unebene Dächer sind laut Aerocompact kein Hindernis. »Alles in allem, ist Compactflat S_Base die ideale Lösung für lagerhaltende Kunden, die alle Flachdächer mit nur einem System bespielen können,« so Aerocompact.

© PHOTON

Aerocompact
Produktinformationen

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

AgriPV im Knoten: Zwei große Hürden – und wie GridParity sie jetzt überwindet

Anzeige

Die Energiewende auf dem Acker steht an einem Scheideweg. Zwei Entwicklungen bremsen aktuell den dringend nötigen Ausbau von AgriPV-Anlagen in Deutschland…

GridParity startet neue AgriPV-Initiative – wirtschaftlich tragfähig auch ohne Solarpaket-Bonus

Anzeige

Mit einer vollständig überarbeiteten Produktlinie und einer klaren strategischen Neuausrichtung startet GridParity eine neue AgriPV-Initiative, die sich auch ohne die umstrittene Bonusregelung aus dem Solarpaket wirtschaftlich rechnet.