Abkehr von 100 Prozent Erneuerbaren: Wirtschaftsministerin Katherina Reiche stellt die Pläne ihres Ressorts vor

Katherina Reiche
© BMWE / Laurence Chaperon

Gut eine Woche nach der Vereidigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und seinem Kabinett wird die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Katherina Reiche (CDU), ihr Regierungsprogramm vorstellen. Für die Vorstellung und die anschließende Debatte ist eine Dauer von 60 Minuten geplant. Die Liveübertragung ist für Freitag, den 16. Mai, ab 12:50 Uhr angekündigt.

In ihrer Antrittsrede am 7. Mai hatte Reiche gesagt, dass erneuerbare Energien »eine Industrienation wie Deutschland nicht zuverlässig und zu bezahlbaren Preisen mit Strom versorgen können«. Es brauche mehr steuerbare Stromerzeugung wie Gaskraftwerke, von denen sie bis zu 20 Gigawatt schnellstmöglich ausschreiben will. Mit Verweis auf den Blackout auf der iberischen Halbinsel kündigte sie einen »Realitätscheck in der Energiepolitik« an. Hierzu gehöre auch, »den Erneuerbaren-Ausbau räumlich und zeitlich besser mit dem Netzausbau zu synchronisieren«.

© PHOTON

Antrittsrede vom 7. Mai
Ankündigung Deutscher Bundestag

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

AgriPV im Knoten: Zwei große Hürden – und wie GridParity sie jetzt überwindet

Anzeige

Die Energiewende auf dem Acker steht an einem Scheideweg. Zwei Entwicklungen bremsen aktuell den dringend nötigen Ausbau von AgriPV-Anlagen in Deutschland…

GridParity startet neue AgriPV-Initiative – wirtschaftlich tragfähig auch ohne Solarpaket-Bonus

Anzeige

Mit einer vollständig überarbeiteten Produktlinie und einer klaren strategischen Neuausrichtung startet GridParity eine neue AgriPV-Initiative, die sich auch ohne die umstrittene Bonusregelung aus dem Solarpaket wirtschaftlich rechnet.