PHOTON Labor

 

Die Messungen im PHOTON Labor sind eine Servicediensteistung der PHOTON Publishing GmbH, die unter anderem als renommierter Zeitschriftenverlag sowie Konferenzveranstalter auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der solaren Stromerzeugung und der erneuerbaren Energien zurückblicken kann.  

Das PHOTON Labor hat bereits 2004 Ertragsmessungen von Solarmodulen begonnen. Diese Testreihe mit inzwischen über 170 Fabrikaten auf dem Freiflächen-Testgelände in Aachen ist sowohl nach Umfang als auch nach der Genauigkeit der Datenerfassung weltweit einzigartig. 2007 hat das Labor einen international beachteten Teststandard für Photovoltaik-Wechselrichter etabliert, rund 150 Geräte waren seither auf dem Prüfstand. Auch weiteres Solarequipment wird im PHOTON-Labor geprüft. Mehre tausend Tests – auch im Auftrag Dritter – wurden bereits durchgeführt.  

Der Solarmodultest im Indoor-Bereich fokussierte die Aktivitäten auf die Durchführung von Leistungsmessungen bei Standardtestbedingungen (STC), die Ermittlung des Schwachlichtverhaltens und die Bestimmung von Temperaturkoeffizienten. Darüber hinaus verfügt es über hochwertiges Equipment zur Erstellung von Elektrolumineszenzaufnahmen und Theromgrafien, beides bildgebende Messverfahren zur Analyse von Defekten, Verarbeitungsmängeln und Materialfehlern.  

Im Labor arbeiten wir daran, das Angebot an Modulprüfständen kontinuierlich auszubauen und durch technologische Weiterentwicklungen die Effizienz bestehender Prüfstände weiter zu optimieren. Dank ausgeklügelter Konzepte ist das Labor heute in der Lage, seinen internationalen Kunden Prüfungen, die den Anforderungen aktueller Industrienormen gerecht werden, zu günstigen Konditionen anzubieten.  

Die Aktivitäten des Labors umfassen neben der Prüfung photovoltaischer Komponenten wie Wechselrichtern, Kabeln und Steckverbindern insbesondere die Messung von Solarmodulen für die internationale Solarbranche. Mit seinem Prüfangebot richtet sich das Unternehmen gezielt an Hersteller und Händler, Installateure und Projektierer, Anlagenbetreiber, Forschungsinstitute sowie Banken und Versicherung, die von der professionellen, kurzfristigen und unkomplizierten Abwicklung der Messungen profitieren.  

In Aachen wird auf einem Outdoor-Testfeld eine professionelle Langzeit-Ertragsmessung betrieben. Mit über 170 unterschiedlichen Modultypen von 90 nationalen und internationalen Herstellern darf man behaupten, damit nicht nur den umfangreichsten, sondern auch präzisesten bis dato veröffentlichten Vergleichstest durchzuführen.
 

 

Momentan befindet sich diese Sektion im Aufbau. Sehr bald wird sie auch hier verfügbar sein in neuem Aussehen! Dringende Anfragen können Sie richten an: lab@photon.info

 

                   

                    Modultests                                               ➡ Wechselrichtertests