Slenergy stellt vorkonfiguriertes Komplettsystem »iShare-Home« vor
Beitragsdatum: 02.06.2023 - 13:32
Die Slenergy Technology (A.H.) Co., Ltd. aus Chuzhou in der chinesischen Provinz Anhui hat am Mittwoch (31. Mai) ihren Eintritt in den deutschen Markt bekannt gegeben und bei der Gelegenheit ihr Komplettsystem »iShare-Home« vorgestellt. Zu der von Slenergy in München ausgerichteten Veranstaltung kamen rund 100 geladene Gäste, darunter Geschäftspartner sowie Installateure.
Zum Komplettpaket gehören in schwarzer Optik gehaltenen Glas-Folien-Module mit monokristalline PERC-Halbzellen und einer Leistung von 405 Watt. Der Wirkungsgrad beträgt 20,7 Prozent. Die »smarte« Anschlussdose ist mit einer Abschaltfunktion ausgestattet.
Wechselrichter und Speicher stammen aus eigener Produktion. Die dreiphasigen Hybrid-Wechselrichter haben Ausgangsnennleistungen zwischen 4,0 und 15,0 Kilowatt (kW) bei einem Europäischen Wirkungsgrad zwischen 97,3 und 97,4 Prozent. Sie sind mit zwei MPP-Trackern ausgestattet. Das Hochspannungs-Speichersystem enthält Akkuzellen aus Lithium-Eisen-Phosphat, die vom chinesischen Hersteller CATL bezogen werden. Die Kapazität liegt je nach Anzahl der Zellen zwischen 6,9 und 18,4 Kilowattstunden. Zum Komplettpaket gehört zudem ein Montagesystem, das für Beton-, Ton- und Schieferdachziegel geeignet ist, sowie ein Kabelsatz. Künftig soll auch eine Wallbox verfügbar sein.
Das iShare-Home-System wird vorkonfiguriert in sieben Leistungsklassen zwischen 4 und 15 Kilowatt angeboten. Das Monitoring erfolgt über ein Energiemanagementsystem, das über eine App gesteuert werden kann.
In Europa ist das Unternehmen neben Deutschland derzeit in den Niederlanden, Spanien und Italien aktiv. Das deutsche Tochterunternehmen Slenergy Technology GmbH hat seinen Sitz in Frankfurt am Main.
© PHOTON