Radweg mit Solarüberdachung in Freiburg

Als Gemeinschaftsprojekt der zum Energieversorger Badenova gehörenden Badenova Wärme Plus, der Stadt Freiburg und des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE wurde am 27. April der nach Angaben der Beteiligten erste Radweg mit Solarüberdachung in Deutschland eingeweiht. Die Solarmodule in Glas-Glas-Bauweise lieferte die Dresdener Solarwatt GmbH, der eingesetzte Typ »Panel vision construct« ist wegen seiner allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung eines der wenigen ohne Einzelfallprüfung für Überkopf- oder Fassadenverglasungen verwendbaren Serienprodukte.
Die gut 900 Meter lange Solarüberdachung bringt es auf 287 Kilowatt Leistung, der erwartete Jahresertrag von durchschnittlich 280 Megawattstunden wird vorrangig in den Räumen des Fraunhofer ISE genutzt. Das Forschungsinstitut übernimmt als Pächter und Betreiber auch das Monitoring der Anlage.
© PHOTON

Verwandte Nachrichten