Indiens Zubauziel für 2022 »außer Reichweite«
Beitragsdatum: 22.05.2022 - 14:30
Nach Erhebungen von Mercom India Pvt Ltd., der indischen Dependance des US-amerikanischen Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Mercom Capital, beläuft sich die Gesamtleistung der in Indien installierten Photovoltaikanlagen im Kraftwerksmaßstab auf aktuell 45,6 Gigawatt (GW). Damit sei das von der Regierung des Landes 2015 verkündete Ziel von 60 GW in diesem Sektor bis 2022 »sehr wohl erreichbar«, obgleich verschiedene Probleme bewältigt werden müssten.
»Außer Reichweite« ist Mercom zufolge hingegen das 2015 deklarierte Gesamtziel zum Photovoltaikausbau. Die Regierung hatte damals zwar für kleine und mittlere Aufdachanlagen nur 40 GW als Marke gesetzt, einschließlich der 60 GW für große Solarkraftwerke also insgesamt lediglich 100 GW. Doch bislang sind nicht mehr als 7,6 GW an Aufdachanlagen in Betrieb. Bis 2030 will Indien eine Gesamtleistung von 280 GW Photovoltaik erreichen.
© PHOTON