IB Vogt vereinbart PPA mit Google für 149-Megawatt-Anlage in Spanien
Beitragsdatum: 25.11.2022 - 16:39
Der Berliner Solarprojektierer IB Vogt GmbH hat für ein Solarkraftwerk mit 149 Megawatt Leistung in der spanischen Provinz Zamora einen Stromabnahmevertrag (Power puchase agreement, PPA) mit dem Internetkonzern Google abgeschlossen. Der Vertrag für die Stromlieferungen aus dem »Garnacha«-Solarkraftwerk nahe der Stadt Toro hat eine Laufzeit von zwölf Jahren.
Die Bauarbeiten an der Anlage mit einachsigen Nachführsystemen haben bereits im September begonnen, die Inbetriebnahme ist für Oktober 2023 geplant. Das Projekt wird durch eine langfristige Finanzierung der Norddeutsche Landesbank Girozentrale (Nord/LB) und der spanischen Santander Corporate & Investment Banking (Santander CIB) unterstützt. Die Gesamtinvestition gibt IB Vogt mit 118 Millionen Euro an, also 830 Euro je Kilowatt installierter Leistung. Der jährliche Stromertrag wird auf 300 Gigawattstunden taxiert, also gut 2.013 Kilowattstunden je Kilowatt.
© PHOTON