EDPR übernimmt deutschen Solarprojektierer Kronos für 250 Millionen Euro
Beitragsdatum: 01.08.2022 - 16:30
Das portugiesische Erneuerbare-Energien-Unternehmen EDP Renováveis, S.A. (EDPR) übernimmt – vorbehaltlich noch ausstehender Genehmigungen – den Solarprojektentwickler Kronos Solar Projects GmbH mit Sitz in München. Nach Angaben der beiden Unternehmen gehen 70 Prozent der bislang vollständig im Besitz der Gründer befindlichen Anteile auf EDPR über. Der Kaufpreis beträgt 250 Millionen Euro zusätzlich einer »Erfolgsprämie«, die von 2023 bis 2028 gezahlt und an der in diesem Zeitraum durch Kronos entwickelten Projektleistung bemessen wird. Die Unternehmensgründer halten weiterhin 30 Prozent und sollen auch weiterhin im Tagesgeschäft aktiv bleiben. EDPR hat zudem eine Option auf Übernahme sämtlicher Anteile ab 2028, wobei der Kaufpreis vom Status der zu diesem Zeitpunkt in Entwicklung befindlichen Projekte abhängt.
Kronos hat den Angaben zufolge bislang 80 Solarprojekte mit 1,4 Gigawatt Gesamtleistung umgesetzt. Das aktuelle Portfolio umfasst 9,4 Gigawatt, davon 4,5 in Deutschland, 2,7 in Frankreich, 1,2 in den Niederlanden und 0,9 in Großbritannien. 0,2 Gigawatt sind aktuell baureif.
EDPR, eine Tochter des Energiekonzerns EDP (Energias de Portugal), sieht die Transaktion vor allem als Eintritt in den deutschen und niederländischen Markt. »Wir haben große Erwartungen insbesondere in Bezug auf Deutschland, da dies ein Schlüsselmarkt in Europa mit verstärkten Wachstumszielen für erneuerbare Energien ist«, begründet EDP-Vorstand Miguel Stilwell d’Andrade (Foto) den Expansionsschritt seines Unternehmens, das nunmehr in zwölf europäischen Ländern aktiv ist.
© PHOTON