Forschung & Technik

Forschungsprojekt untersucht bidirektionales Laden mit GaN-Halbleitern

04.08.2023 - 07:26

Um bidirektionales Laden von Elektroautos »in der breiten Masse« nutzen zu können, will ein Konsortium unter Leitung des Fraunhofer-... mehr...

Studie: Klimawandel stört Solarstromproduktion

03.08.2023 - 15:09

Eine eigentlich sehr naheliegende Vermutung sieht ein Forschungsteam der australischen University of New South Wales (UNSW) nun auch... mehr...

Fraunhofer ISE sucht Solarkraftwerksbetreiber für Wechselrichter-Praxistest

01.08.2023 - 15:46

Für das seit April laufende Forschungsprojekt »ImaStabil« laden das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und seine... mehr...

Aerocompact verspricht bis zu 40 Prozent Montagezeiteinsparung mit neuem Universal-Schrägdachsystem

01.08.2023 - 15:17

Der österreichische Montagesystemhersteller Aerocompact GmbH hat mit dem »Compactpitch XM-F Reptile« ein Schrägdach-Montagesystem auf... mehr...

»Hybridkraft«-Projekt untersucht Einsatz von Photovoltaik für effizientere solarthermische Kraftwerke

28.07.2023 - 14:30

Ein Konsortium unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE entwickelt in dem von der Bundesregierung... mehr...

Kopp und Rockethome wollen gemeinsame HEMS-Plattform für Einfamilienhäuser entwickeln

27.07.2023 - 14:01

Die Heinrich Kopp GmbH als Hersteller von Elektrotechnikprodukten und seit der Etablierung der »Division Energy and Home Automation«... mehr...

Forschungsprojekt für Zink-Batterie zur kombinierten Stromspeicherung und Wasserstoffproduktion

27.07.2023 - 13:33

Ein Forschungskonsortium unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) will bis Ende dieses... mehr...

Energiemanagementsystem clever-PV jetzt auch als App

26.07.2023 - 16:32

Das Start-up clever-PV GmbH aus Landsberg am Lech bietet sein gleichnamiges, seit 2021 erhältliches Energiemanagementsystem für die... mehr...

UHasselt und Imec gründen Unternehmen für flexible CIGS-Module

26.07.2023 - 15:36

Die belgische Universität Hasselt (UHasselt) und das Forschungsinstitut Imec (Interuniversity Microelectronics Centre) haben offiziell... mehr...

UNSW-Forschungsgruppe will mit Siebkugeln die Recycling-Quote von Solarmodulen steigern

21.07.2023 - 12:06

Eine Forschungsgruppe der australischen Universität von New South Wales (UNSW) hat ein Verfahren patentieren lassen, mit dem sich die in... mehr...