Forschung & Technik

Fraunhofer CSP: Viele Modul-Reinigungsmittel sind schädlich

23.09.2023 - 13:25

Das zum Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle (Saale) gehörende Fraunhofer-Center für... mehr...

Forschungsteam erreicht Rekordwert für Perowskit-Dreifachzellen

23.09.2023 - 13:05

Ein Forschungsteam am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat eine Labor-Solarzelle mit dreifachem p/n-Übergang aus zwei... mehr...

Selektiver Emitter auf Iridium-Basis für Thermophotovoltaik

14.09.2023 - 14:14

Eine Forschungsgruppe des Helmholtz-Zentrums Hereon mit Hauptsitz in Geesthacht bei Hamburg hat gemeinsam mit der Technischen... mehr...

Stromspeicher-Inspektion testet erstmals zwei unabhängig eingekaufte Systeme – mit schlechten Resultaten

13.09.2023 - 14:20

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Forschungsgruppe Solarspeichersysteme der Hochschule für Technik und Wirtschaft... mehr...

VDE erteilt Zertifikate für Balkonkraftwerke

08.09.2023 - 13:25

Der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik bietet ab sofort die Zertifizierung von steckerfertigen... mehr...

Forschungsprojekt zur Integration von E-Auto-Ladestationen in Gleichspannungsnetze

05.09.2023 - 15:13

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA arbeitet in dem Projekt »DCI4Charge« zusammen mit weiteren... mehr...

Neue Strukturen beim ISC Konstanz

01.09.2023 - 17:51

Das International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC Konstanz e.V.) hat seinen Vorstand neu strukturiert und neue Abteilungen... mehr...

Projektkonsortium testet Scania-Hybrid-Lkw mit 13 kW-Solargenerator

01.09.2023 - 17:40

Ein Sattelschlepper-Lkw des schwedischen Herstellers Scania mit Hybridantrieb aus Verbrennungs- und Elektromotor und einem in der... mehr...

Forschungsprojekt zum »Batteriespeicher-Sharing« geht in die Feldtestphase

31.08.2023 - 14:46

Mit dem Eintritt in die »Feldphase« in einem Wohnquartier in Bielefeld beginnen die praktischen Erprobungen im Rahmen des... mehr...

Öko-Institut sieht Zukunft des Straßen-Güterverkehrs eindeutig bei Batterieantrieben

31.08.2023 - 14:42

Das Freiburger Öko-Institut hat in einem Forschungsprojekt verschiedene Antriebsarten für den Gütertransport auf der Straße »... mehr...