Einhundert Energie

Engie-Tochter Solarimo verkauft Mieterstromportfolio an Einhundert Energie

Die Kölner Einhundert Energie GmbH übernimmt das bundesweite Mieterstromportfolio der Solarimo GmbH, einer Tochtergesellschaft von Engie Deutschland. Solarimo war bisher mit der Strommarke SolarMe...
Bundesgerichtshof

BGH: Verhandlungstermin zum Baukostenzuschuss für Batteriespeicher am 27. Mai

Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs verhandelt am 27. Mai über die Frage, ob der Betreiber eines Elektrizitätsversorgungsnetzes für den Netzanschluss eines Batteriespeichers einen Baukostenzuschuss...
Thornova Solar

Thornova Solar stellt Module mit Kunststoffrahmen vor

Der chinesische Hersteller Thornova Solar stellt Solarmodule mit Kunststoffrahmen aus Glasfaser und Polyurethan vor. Im Gegensatz zu herkömmlichen Aluminiumrahmen, die in rauen Umgebungen korrosionsanfällig sind, seien die Verbundrahmen...
Windkraft- und Solaranlagen

Erleichterte Grundbucheinsicht beim Ausbau von Windkraft- und Solaranlagen

Das Bundesjustizministerium hat eine Verordnung zur Erleichterung der Grundbucheinsicht erlassen. Ziel der Verordnung ist es, den Ausbau von Windkraft- und Solaranlagen sowie von...
SMA Solar

Neuer Finanzvorstand bei SMA: Barbara Gregor scheidet aus

Barbara Gregor, Vorstand Finanzen und Recht der SMA Solar Technology AG, hat auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat vereinbart, ihr Amt als Vorstand der SMA Solar Technology AG vorzeitig zum 30. April 2025...
RWE

RWE baut weitere Photovoltaikanlage im Tagebau in Niederzier

Im Kreis Düren in der Nähe der Ortschaft Niederzier hat RWE mit dem Bau einer neuen Photovoltaikanlage begonnen. Auf einer rund zwölf Hektar großen Fläche am Westrand des Tagebaus Hambach - und damit oberhalb des künftigen Uferbereichs...
Longi

Longi steigert Wirkungsgrad seines Rückkontaktmoduls „Hi-MO 9“ auf 24,8 Prozent

Longi Green Energy Technology hat den Wirkungsgrad seines im vergangenen Jahr eingeführten Moduls Hi-MO 9 auf 24,8 Prozent gesteigert. Wie das Unternehmen mitteilt, beträgt die maximale Ausgangsleistung...

Fraunhofer IISB eröffnet neues Forschungszentrum zur kontaktlosen Energieübertragung für Elektrofahrzeuge

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat gestern das neue Technologiezentrum des Fraunhofer IISB zur Erforschung der kontaktlosen...

Trinasolar bringt Solarsystem für extreme Wetterbedingungen auf den Markt

Trinasolar hat ein Solarsystem für extreme Wetterbedingungen auf den Markt gebracht, das Hagel, starkem Wind und Schneestürmen trotzen soll. Durch ein um 25 Prozent dickeres Glas...

Rosendin demonstriert Installationsroboter in einem Solarpark in Texas

Das kalifornische Elektrounternehmen Rosendin Electric, Inc. hat eine autonome Roboterlösung für die Installation von Solarmodulen entwickelt. Das dreiteilige System soll »die Installationsgeschwindigkeit...

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
plus_circle [#C5272C]Created with Sketch.

Abonnement

Finden Sie hier alle Informationen.

Innovatives Tool für die Dachhakenauswahl

Anzeige

Mit „MyK2RoofHook” gelingt der richtige „Match“ zwischen Ziegel und Dachhaken

bauma 2025: Innovative Hallenlösungen mit PV

Anzeige

HÖRMANN präsentiert innovative Hallenlösungen mit Photovoltaik auf der bauma 2025